Kontaktformular
  • Start
  • Auf dem Hotzenweg
  • Halbtagswanderungen
  • Tageswanderungen
  • Wandern im Kleinen Wiesental
  • Premiumwanderwege
  • Mehrtagewanderungen
  • Über den Gründer
  • Kontakt
  • Français

Auf dem Hotzenweg Etappe 2: Rickenbach - Wittenschwand

Hottingen - Hoheneck - Hogschür - Segeten - Strittmatt - Hierholz - Dachsberg

Dreifaltigkeitskapelle am Anfang des Hohlwegs © Hartmut Hermanns
Anfang des Plasterwegs (Kohlweg) © Hartmut Hermanns
Anfang des Hohlwegs © Hartmut Hermanns
Aufstieg des Hohlwegs © Hartmut Hermanns
Kreuz an der Hochsaler Wuhr © Hartmut Hermanns
Hochsaler Wuhr © Hartmut Hermanns
Römerstraße  © Hartmut Hermanns
Kreuze an der Kirche in Hogschür © Hartmut Hermanns
Wall am Fuß der Gugel  © Hartmut Hermanns
Kapelle auf der Gugel © Hartmut Hermanns
Kreuz auf einem vorchristlichen heiligen Ort  © Hartmut Hermanns
An der Burger Säge © Hartmut Hermanns
Aufstieg nach Hierholz  © Hartmut Hermanns
Ibach und Schwarzenbach treffen sich  © Hartmut Hermanns
Wall am Weg nach Hierholz  © Hartmut Hermanns
Hierholz  © Hartmut Hermanns
An den vier Wegen  © Hartmut Hermanns
Mauer auf dem Neufeld  © Hartmut Hermanns
Blick vom Neufeld auf Wittenschwand  © Hartmut Hermanns
Kapelle in Wittenschand  © Hartmut Hermanns
  • Dreifaltigkeitskapelle am Anfang des Hohlwegs © Hartmut Hermanns
  • Anfang des Plasterwegs (Kohlweg) © Hartmut Hermanns
  • Anfang des Hohlwegs © Hartmut Hermanns
  • Aufstieg des Hohlwegs © Hartmut Hermanns
  • Kreuz an der Hochsaler Wuhr © Hartmut Hermanns
  • Hochsaler Wuhr © Hartmut Hermanns
  • Römerstraße  © Hartmut Hermanns
  • Kreuze an der Kirche in Hogschür © Hartmut Hermanns
  • Wall am Fuß der Gugel  © Hartmut Hermanns
  • Kapelle auf der Gugel © Hartmut Hermanns
  • Kreuz auf einem vorchristlichen heiligen Ort  © Hartmut Hermanns
  • An der Burger Säge © Hartmut Hermanns
  • Aufstieg nach Hierholz © Hartmut Hermanns
  • Ibach und Schwarzenbach treffen sich © Hartmut Hermanns
  • Wall am Aufstieg nach Hierholz © Hartmut Hermanns
  • Wall am Weg nach Hierholz  © Hartmut Hermanns
  • Hierholz  © Hartmut Hermanns
  • An den vier Wegen  © Hartmut Hermanns
  • Mauer auf dem Neufeld  © Hartmut Hermanns
  • Blick vom Neufeld auf Wittenschwand  © Hartmut Hermanns
  • Kapelle in Wittenschand  © Hartmut Hermanns

Startpunkt: Rickenbach Busbahnhof

Endpunkt: Wittenschwand (Dachsberg), Kapelle

336 Meter (Höhe von 682 Meter bis 1018 Meter

Streckenlänge: 24 km

Gesamtanstieg: 711 Meter

Gesamtabstieg: 525 m

 

Der GPX-Track kann von der Karte (GPSies.com) direkt heruntergeladen werden

Nützliche Hinweise und Informationen

Touristische Hinweise

Tourismus-Informationen findet man für den Hotzenwald und für den Dachsberg bei den jeweiligen Tourismusbüros.

Übernachtung: In Wittenschwand gibt es drei Übernachtungsmöglichkeiten:

Ferienwohnung Haus am Kreuzbühl (kein Ruhetag); Hotel 

Dachsberger Hof (Donnerstag Ruhetag); Landgasthof Klosterweiher (Ruhetag Mo und Di)

Einkehr nicht vorhanden

Proviant: Schmidt's Markt Rickenbach (Supermarkt) und K&U Bäckerei, Kirchstraße 11, beide geöffnet bis 20.00 Uhr; 

Für den folgenden Tag sind in Dachsberg keine Geschäfte vorhanden. Nächste Möglichkeit für Proviant ist in Häusern (Eaktiv markt, St.Blasier Str. 1a, 79837 Häusern.Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.30-20.00, Sa 7,30-13.00 und ALDI Höchenschwander Str.1a,Mo-Sa 8.00-20.00)

Kartenmaterial

Wanderkarte Hotzenwald, 1:35 000, Schwarzwaldverein und Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, ISBN 978-3-89021-593-8

Anreise:

mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

DB 703 Freiburg - Basel Bad.Bahnhof

DB 730  Basel Bad.Bahnhof - Bad Säckingen

Südbadenbus 7328 Bad Säckingen - Rickenbach -(Todtmoos)

Die Fahrzeiten sind zu finden unter Efa-Reiseauskunft

mit PKW:

Freiburg-Rickenbach: A 5/A 98 Freiburg - Lörrach, B 317 Lörrach - Schopfheim,

B 518 Schopfheim - Wehr, L 155/L 152 Wehr - Rickenbach

Rückreise:

mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

DB 727 Freiburg - Titisee - Seebrugg, weiter Südbadenbus 7319 Seebrugg - Häusern - St.Blasien, weiter mit 7324.1 St.Blasien - Dachsberg - (Görwihl). Fahrtzeiten sind zu finden unter Efa-Reiseauskunft

Mit PKW: 

Freiburg - Wittenschwand: B 31 Freiburg-Bärental, B 500 Bärental - Häusern,

L 149 Häusern-St.Blasien, L 150 St.Blasien- Urberger Säge,

K 6590 Urberger Säge-Wittenschwand

Sonstiges:

Die Wanderung ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und für Kinderwagen.

  • Auf dem Hotzenweg Einleitung
  • Auf dem Hotzenweg Etappe 1 Bad Säckingen - Rickenbach
  • Auf dem Hotzenweg Etappe 2 Rickenbach - Wittenschw
  • Auf dem Hotzenweg Etappe 3 Wittenschwand - Seebrugg
  • Auf dem Hotzenweg Etappe 4: Seebrugg - Lenzkirch
  • Auf dem Hotzenweg Etappe 5 Lenzkirch-Kappel-Unterbränd
  • Auf dem Hotzenwelg Etappe 6 Unterbränd - Magdalenenberg
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Auf dem Hotzenweg
    • Auf dem Hotzenweg Einleitung
    • Auf dem Hotzenweg Etappe 1 Bad Säckingen - Rickenbach
    • Auf dem Hotzenweg Etappe 2 Rickenbach - Wittenschw
    • Auf dem Hotzenweg Etappe 3 Wittenschwand - Seebrugg
    • Auf dem Hotzenweg Etappe 4: Seebrugg - Lenzkirch
    • Auf dem Hotzenweg Etappe 5 Lenzkirch-Kappel-Unterbränd
    • Auf dem Hotzenwelg Etappe 6 Unterbränd - Magdalenenberg
  • Halbtagswanderungen
    • Wandern im Hinterhag
    • Winterwanderung am Feldberg
    • Im Bernauer Hochtal
    • Wandern auf dem Sieben-Moore-Weg
    • Rundwanderung Hohe Möhr im Mai
  • Tageswanderungen
    • Von Schönau zum Tiergrüble
    • Aussichtsreich über Schönau
    • Wandern über den Belchen
    • Wandern Titisee-Hinterzarten
    • Im Land der Sauschwänzlebahn
    • Gersbach - Atzenbach
    • Bürgeln-Rundweg
    • Feldberg - Hochkopf
    • Feldberg-Herzogenhorn-Geschwend
  • Wandern im Kleinen Wiesental
    • Rund um den Glaserberg
    • Wandern im Südhang des Belchen
    • Höhenwanderung Haldenhof-Lipple-Wies
    • Rund um Wies
    • Haldenhof-Nonnenmattweiher-Hochblauen
    • Haldenhof-Kälbelescheuer-Nonnenmattweiher
    • Rundwanderung am Nollen
    • Haldenhof-Köhlgarten-Tegernau
    • Köhlgarten - Schwand - Tegernau
  • Premiumwanderwege
    • Wandern auf dem Bernauer Hochtalsteig
    • Wandern auf dem Wasserfallsteig
    • Menzenschwander Geißenpfad
    • Feldbergsteig
    • Lebküchlerweg (Todtmoos)
  • Mehrtagewanderungen
    • Wandern auf dem Hochrhein-Höhenweg
      • Wandern auf dem Hochrhein Höhenweg 1.Etappe Basel-Rheinfelden
      • 2.Etappe: Beuggen- Egg
      • 3. Etappe Egg - Albbruck
      • 4. Etappe:Waldshut -Küssaburg
      • 5.Etappe :Küssaburg- Lottstetten
      • 6. Etappe: Lottstetten - Schaffhausen
    • Wandern auf dem Westweg Pforzheim - Basel
      • Wandern auf dem Westweg 1.Etappe Pforzheim - Dobel
      • Wandern auf dem Westweg 2.Etappe: Dobel - Forbach
      • Wandern auf dem Westweg 3. Etappe : Forbach - Hornisgrinde
      • Wandern auf dem Westweg 4.Etappe : Hornisgrinde - Kniebis
      • Wandern auf dem Westweg: 5.Etappe Kniebis-Brandenkopf
      • Wandern auf dem Westweg:6. Etappe Brandenkopf - Hinterhauenstein
      • Wandern auf dem Westweg: 7. Etappe Hinterhauenstein - Brend
      • Wandern auf dem Westweg: 8.Etappe Brend - Hinterzarten (Berghäusle)
      • Wandern auf dem Westweg 9.Etappe (West): Berghäusle -Feldberg
      • Wandern auf dem Westweg 10.Etappe (West) Feldberg - Belchen
      • Wandern auf dem Westweg 11.Etappe (West) Belchen - Kandern
      • Wandern auf dem Westweg 12.Etappe (West) Kandern - Basel
      • Wandern auf dem Westweg: 9.Etappe (Ost) Berghäusle - Feldberg
      • Wandern auf dem Westweg 10. Etappe (Ost) Feldberg - Weißenbachsattel
      • Wandern auf dem Westweg 11.Etappe (Ost) Weißenbachsattel - Schweigmatt
      • Wandern auf dem Westweg 12.Etappe (Ost) Schweigmatt - Degerfelden
      • Wandern auf dem Westweg 13.Etappe (Ost) Degerfelden - Basel
    • Wandern auf Herweghs Spuren
      • 1.Etappe Kleinkems - Marzell
      • 2.Etappe Marzell - Wieden
      • 3. Etappe Wieden-Zell
      • 4. Etappe Zell-Dossenbach
    • Wandern auf dem Hotzenwaldquerweg
      • 1.Etappe Schopfheim - Herrischried
      • 2. Etappe Herrischried - Waldshut
    • Wandern auf dem Querweg Gengenbach - Alpirsbach
      • 1.Etappe Gengenbach - Nordrach
      • 2.Etappe Nordrach - Schapbach
      • 3.Etappe Schapbach - Alpirsbach
    • Wandern auf dem Querweg Lahr - Rottweil
      • 1.Etappe Lahr - Biederbach-Höhehäuser
      • 2.Etappe Biederbach - Landwassereck
      • 3.Etappe Landwassereck - Leutschenbach
    • Wandern auf dem Markgräfler Burgenweg
      • Wandern auf dem Markgräfler Burgenweg 1.Etappe Badenweiler -Kandern
      • Wandern auf dem Markgräfler Burgenweg 2.Etappe Kandern - Rötteln
    • Wandern auf dem Zweitälersteig
      • 1.Etappe Waldkirch--Kandel - Gütenbach
      • 2.Etappe Gütenbach-Simonswald
      • 3.Etappe: Simonswald-Oberpechtal
      • 4.Etappe: Oberpechtal-Höhehäuser
      • 5. Etappe Höhehäuser-Waldkirch
  • Über den Gründer
  • Kontakt
  • Français
    • Randonnée au Bernauer Hochtalsteig
  • Nach oben scrollen
zuklappen