Kontaktformular
  • Start
  • Auf dem Hotzenweg
  • Halbtagswanderungen
  • Tageswanderungen
  • Wandern im Kleinen Wiesental
  • Premiumwanderwege
  • Mehrtagewanderungen
  • Über den Gründer
  • Kontakt
  • Français

Auf dem Hotzenweg Etappe 5 Lenzkirch-Kappel-Unterbränd

Übersicht

Der Hotzenweg verlässt Kappel hinunter zur Antoniuskapelle und weiter über den Brändschachenweg abwärts zur Haslach, die sich auf dem "Schluchtenweg"  mit der Gutach zur Wutach verbindet. Auf schmalem Pfad geht es entlang der Wutach bis zur Mündung des Rötenbachs Von dort verläuft der Weg steil (aber die Schlucht vermeidend)den Rötenbach entlang aufwärts.

In Rötenbach verändert sich die Landschaft total, aus dem Rötenbach wird der Klausbach, der nun in geringer Steigung nach Norden durch dichten Wald bis zum Punkt "Bei den Drei Steinen" verläuft. Hier ändert sich die Richtung: Auf dem Dreisteinweg  geht es nach Osten, weiter durch dichten Wald, über Krähenbach, heute die Fürstlich Fürstenberge Forstverwaltung, nach Unterbränd.

Kreuzweg zur Antoniuskapelle © Hartmut Hermanns
Antoniuskapelle © Hartmut Hermanns
Brändschachenweg © Hartmut Hermanns
Übergang über die Gutach (Wutach) © Hartmut Hermanns
Wutach © Hartmut Hermanns
Übergang zur Rötenbachschlucht © Hartmut Hermanns
Wasserfall in der Rötenbachschlucht © Hartmut Hermanns
Vor Rötenbach - Hardt © Hartmut Hermanns
Klausbachweg © Hartmut Hermanns
Bei den drei Steinen © Hartmut Hermanns
Dreisteinweg © Hartmut Hermanns
Krähenbach © Hartmut Hermanns
Weißwald bei Weiler © Hartmut Hermanns
Kirche Unterbränd © Hartmut Hermanns
  • Kreuzweg zur Antoniuskapelle © Hartmut Hermanns
  • Antoniuskapelle © Hartmut Hermanns
  • Brändschachenweg © Hartmut Hermanns
  • Übergang über die Gutach (Wutach) © Hartmut Hermanns
  • Wutach © Hartmut Hermanns
  • Übergang zur Rötenbachschlucht © Hartmut Hermanns
  • Wasserfall in der Rötenbachschlucht © Hartmut Hermanns
  • Vor Rötenbach - Hardt © Hartmut Hermanns
  • Klausbachweg © Hartmut Hermanns
  • Bei den drei Steinen © Hartmut Hermanns
  • Dreisteinweg © Hartmut Hermanns
  • Krähenbach © Hartmut Hermanns
  • Weißwald bei Weiler © Hartmut Hermanns
  • Kirche Unterbränd © Hartmut Hermanns

Anfang:                Lenzkirch - Kappel Kirche

Ende:                    Unterbränd

Streckenlänge:     22 km

Höhendifferenz:  190 Meter (729 Meter bis 919 Meter)

Gesamtanstieg:   315 Meter

Gesamtabstieg:   385 Meter

Der gpx-Track kann direkt von der Karte (GPSies.com) heruntergeladen werden.

Nützliche Hinweise und Informationen

Touristische Hinweise: Kappel, und Unterbränd

 

Kartenmaterial: Freizeitkarte 506 Titisee-Neustadt, 1:50 000, Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Stuttgart. ISBN 978 3 89021 599 0

 

Anreise:

Mit PKW: B 31 Freiburg - Neustadt; L 156 Neustadt - Bonndorf bis Kappel

Mit ÖPNV: RB 727 Freiburg - Neustadt; Südbadenbus Neustadt - Bonndorf, Haltestelle Kappel. Zur Fahrplanung: EFA-Reiseauskunft

 

Proviant/Unterkunft:

Auf der Strecke gibt es keine Einkehrmöglichkeiten.

Beim Rötenbacher Dorfladen kann man Proviant einkaufen. Die Öffnungszeiten:

Mo,Di,Do und Fr 7.30.13.00 und 14.30-18.00, Mi und Sa 7.00-13.00

 

In Unterbränd sind einige Unterkünfte und Einkehrmöglichkeiten vorhanden:

 

Schwarzwaldgasthof Sternen-Post  Kapellenstraße 11, 78199 Unterbränd am Kirnbergsee, Tel.+49 7654 402, Email: info@sternen-post.de ,RT Mo

 

Haus Gerda, Allmendstraße 5, 79199 Bräunlingen-Unterbränd, Tel. +49 7654 808430, Frühstück auf Anfrage, Email: haus-gerda@gmx.de  (Positive eigene Erfahrung bei der Wanderung auf dem Hotzenweg)

 

Kaufladen/Strandcafe Campingplatz Kirnbergsse  Seestraße 15, 78199 Bräunlingen-Unterbränd, Tel.:+49 7654 7510, Email: info@strandcafe-kirnbergsee.de  RT Mi

 

Weitere Ferienwohnungen 

 

Sonstiges 

Die Wanderung ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

und für Kinderwagen. Im Winter ist die Strecke Kappel - Rötenbach nicht begehbar.

 

 

  • Auf dem Hotzenweg Einleitung
  • Auf dem Hotzenweg Etappe 1 Bad Säckingen - Rickenbach
  • Auf dem Hotzenweg Etappe 2 Rickenbach - Wittenschw
  • Auf dem Hotzenweg Etappe 3 Wittenschwand - Seebrugg
  • Auf dem Hotzenweg Etappe 4: Seebrugg - Lenzkirch
  • Auf dem Hotzenweg Etappe 5 Lenzkirch-Kappel-Unterbränd
  • Auf dem Hotzenwelg Etappe 6 Unterbränd - Magdalenenberg
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Auf dem Hotzenweg
    • Auf dem Hotzenweg Einleitung
    • Auf dem Hotzenweg Etappe 1 Bad Säckingen - Rickenbach
    • Auf dem Hotzenweg Etappe 2 Rickenbach - Wittenschw
    • Auf dem Hotzenweg Etappe 3 Wittenschwand - Seebrugg
    • Auf dem Hotzenweg Etappe 4: Seebrugg - Lenzkirch
    • Auf dem Hotzenweg Etappe 5 Lenzkirch-Kappel-Unterbränd
    • Auf dem Hotzenwelg Etappe 6 Unterbränd - Magdalenenberg
  • Halbtagswanderungen
    • Wandern im Hinterhag
    • Winterwanderung am Feldberg
    • Im Bernauer Hochtal
    • Wandern auf dem Sieben-Moore-Weg
    • Rundwanderung Hohe Möhr im Mai
  • Tageswanderungen
    • Von Schönau zum Tiergrüble
    • Aussichtsreich über Schönau
    • Wandern über den Belchen
    • Wandern Titisee-Hinterzarten
    • Im Land der Sauschwänzlebahn
    • Gersbach - Atzenbach
    • Bürgeln-Rundweg
    • Feldberg - Hochkopf
    • Feldberg-Herzogenhorn-Geschwend
  • Wandern im Kleinen Wiesental
    • Rund um den Glaserberg
    • Wandern im Südhang des Belchen
    • Höhenwanderung Haldenhof-Lipple-Wies
    • Rund um Wies
    • Haldenhof-Nonnenmattweiher-Hochblauen
    • Haldenhof-Kälbelescheuer-Nonnenmattweiher
    • Rundwanderung am Nollen
    • Haldenhof-Köhlgarten-Tegernau
    • Köhlgarten - Schwand - Tegernau
  • Premiumwanderwege
    • Wandern auf dem Bernauer Hochtalsteig
    • Wandern auf dem Wasserfallsteig
    • Menzenschwander Geißenpfad
    • Feldbergsteig
    • Lebküchlerweg (Todtmoos)
  • Mehrtagewanderungen
    • Wandern auf dem Hochrhein-Höhenweg
      • Wandern auf dem Hochrhein Höhenweg 1.Etappe Basel-Rheinfelden
      • 2.Etappe: Beuggen- Egg
      • 3. Etappe Egg - Albbruck
      • 4. Etappe:Waldshut -Küssaburg
      • 5.Etappe :Küssaburg- Lottstetten
      • 6. Etappe: Lottstetten - Schaffhausen
    • Wandern auf dem Westweg Pforzheim - Basel
      • Wandern auf dem Westweg 1.Etappe Pforzheim - Dobel
      • Wandern auf dem Westweg 2.Etappe: Dobel - Forbach
      • Wandern auf dem Westweg 3. Etappe : Forbach - Hornisgrinde
      • Wandern auf dem Westweg 4.Etappe : Hornisgrinde - Kniebis
      • Wandern auf dem Westweg: 5.Etappe Kniebis-Brandenkopf
      • Wandern auf dem Westweg:6. Etappe Brandenkopf - Hinterhauenstein
      • Wandern auf dem Westweg: 7. Etappe Hinterhauenstein - Brend
      • Wandern auf dem Westweg: 8.Etappe Brend - Hinterzarten (Berghäusle)
      • Wandern auf dem Westweg 9.Etappe (West): Berghäusle -Feldberg
      • Wandern auf dem Westweg 10.Etappe (West) Feldberg - Belchen
      • Wandern auf dem Westweg 11.Etappe (West) Belchen - Kandern
      • Wandern auf dem Westweg 12.Etappe (West) Kandern - Basel
      • Wandern auf dem Westweg: 9.Etappe (Ost) Berghäusle - Feldberg
      • Wandern auf dem Westweg 10. Etappe (Ost) Feldberg - Weißenbachsattel
      • Wandern auf dem Westweg 11.Etappe (Ost) Weißenbachsattel - Schweigmatt
      • Wandern auf dem Westweg 12.Etappe (Ost) Schweigmatt - Degerfelden
      • Wandern auf dem Westweg 13.Etappe (Ost) Degerfelden - Basel
    • Wandern auf Herweghs Spuren
      • 1.Etappe Kleinkems - Marzell
      • 2.Etappe Marzell - Wieden
      • 3. Etappe Wieden-Zell
      • 4. Etappe Zell-Dossenbach
    • Wandern auf dem Hotzenwaldquerweg
      • 1.Etappe Schopfheim - Herrischried
      • 2. Etappe Herrischried - Waldshut
    • Wandern auf dem Querweg Gengenbach - Alpirsbach
      • 1.Etappe Gengenbach - Nordrach
      • 2.Etappe Nordrach - Schapbach
      • 3.Etappe Schapbach - Alpirsbach
    • Wandern auf dem Querweg Lahr - Rottweil
      • 1.Etappe Lahr - Biederbach-Höhehäuser
      • 2.Etappe Biederbach - Landwassereck
      • 3.Etappe Landwassereck - Leutschenbach
    • Wandern auf dem Markgräfler Burgenweg
      • Wandern auf dem Markgräfler Burgenweg 1.Etappe Badenweiler -Kandern
      • Wandern auf dem Markgräfler Burgenweg 2.Etappe Kandern - Rötteln
    • Wandern auf dem Zweitälersteig
      • 1.Etappe Waldkirch--Kandel - Gütenbach
      • 2.Etappe Gütenbach-Simonswald
      • 3.Etappe: Simonswald-Oberpechtal
      • 4.Etappe: Oberpechtal-Höhehäuser
      • 5. Etappe Höhehäuser-Waldkirch
  • Über den Gründer
  • Kontakt
  • Français
    • Randonnée au Bernauer Hochtalsteig
  • Nach oben scrollen
zuklappen