Kontaktformular
  • Start
  • Auf dem Hotzenweg
  • Halbtagswanderungen
  • Tageswanderungen
  • Wandern im Kleinen Wiesental
  • Premiumwanderwege
  • Mehrtagewanderungen
  • Über den Gründer
  • Kontakt
  • Français

Wandern auf dem Hochrhein-Höhenweg Basel - Schaffhausen

Waldshut
Waldshut

Auf einer Strecke von 111 km quert der wenig begangene Weitwanderweg in 6 Etappen die zum Hochrhein abfallenden Gebirge und Höhenzüge wie Dinkelberg, Hotzenwald und Kleinen Randen. So abwechslungsreich wie die Geologie des Weges sind auch die unterschiedlichen Landschaften auf dem Weg von Basel nach Schaffhausen: Buchenwälder auf den Kalkböden des Dinkelbergs und des Kleinen Randen, offene Feldfluren mit Wiesen, Äckern und Obsthainen im Muschelkalk der Südabdachung des Hotzenwaldes, Schluchtwälder in den Schluchten von Murg und Alb, Nadel-und Laubwälder am Steilanstieg aus dem Wehratal auf den Hotzenwald. Atemberaubend der Anblick des Rheinfalls kurz vor Schaffhausen, nachdenklich stimmend die Begegnung mit den Geschichtszeugen aus der Zeit, als der Hotzenwald im 18.Jahrhundert traurige Berühmtheit durch die Aufstände der "Salpeterer" gegen die österreichische Obrigkeit erlangte.

Der Wanderweg ist von Grenzach bis Nollingen (Römerhof) parallel zum Westweg mit der roten Raute, von Nollingen bis Lottstetten durchgängig mit einer weiß-blauen Raute auf  gelbem Feld markiert. Von Lottstetten bis Schaffhausen leiten die Schweizer Wegweiser. Da in den Etappen 1, 5 und 6 die Grenze zur Schweiz überschritten wird, ist die Mitführung eines Personalausweises zwingend.

Der Wanderweg im Bereich Rheinfelden und im Bereich Dogern ist

wenig reizvoll ist, deshalb endet die 1.Etappe in Degerfelden, die 2.Etappe in Albbruck (Zugfahrt nach Dogern oder Waldshut) und die 3.Etappe beginnt  in Waldshut. 

Die Qualität dieses Fernwanderwegs lässt für Fußwanderer in weiten Teilen zu Wünschen übrig, eher geeignet für eine Mountainbike-Tour.

 

Etappenübersicht:

 

1. Etappe Basel - Rheinfelden (Degerfelden)                        15 km

2. Etappe: Rheinfelden (Beuggen) - Egg                               21 km

3. Etappe: Egg - Albbruck  (Dogern)                                     22 km   

4. Etappe: Waldshut (Dogern) - Küssaburg (Bechersbohl)   16 km

5. Etappe: Küssaburg (Bechtersbohl) - Lottstetten              21 km    

6. Etappe: Lottstetten - Schaffhausen                                 16 km

 

Tag Cloud

Basel-Rheinfelden  Beuggen-Egg  Egg-Albbruck  Waldshut - Küssaburg   Küssaburg - Lottstetten  

Lottstetten - Schaffhausen  

  • Wandern auf dem Hochrhein-Höhenweg
    • Wandern auf dem Hochrhein Höhenweg 1.Etappe Basel-Rheinfelden
    • 2.Etappe: Beuggen- Egg
    • 3. Etappe Egg - Albbruck
    • 4. Etappe:Waldshut -Küssaburg
    • 5.Etappe :Küssaburg- Lottstetten
    • 6. Etappe: Lottstetten - Schaffhausen
  • Wandern auf dem Westweg Pforzheim - Basel
  • Wandern auf Herweghs Spuren
  • Wandern auf dem Hotzenwaldquerweg
  • Wandern auf dem Querweg Gengenbach - Alpirsbach
  • Wandern auf dem Querweg Lahr - Rottweil
  • Wandern auf dem Markgräfler Burgenweg
  • Wandern auf dem Zweitälersteig
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Auf dem Hotzenweg
    • Auf dem Hotzenweg Einleitung
    • Auf dem Hotzenweg Etappe 1 Bad Säckingen - Rickenbach
    • Auf dem Hotzenweg Etappe 2 Rickenbach - Wittenschw
    • Auf dem Hotzenweg Etappe 3 Wittenschwand - Seebrugg
    • Auf dem Hotzenweg Etappe 4: Seebrugg - Lenzkirch
    • Auf dem Hotzenweg Etappe 5 Lenzkirch-Kappel-Unterbränd
    • Auf dem Hotzenwelg Etappe 6 Unterbränd - Magdalenenberg
  • Halbtagswanderungen
    • Wandern im Hinterhag
    • Winterwanderung am Feldberg
    • Im Bernauer Hochtal
    • Wandern auf dem Sieben-Moore-Weg
    • Rundwanderung Hohe Möhr im Mai
  • Tageswanderungen
    • Von Schönau zum Tiergrüble
    • Aussichtsreich über Schönau
    • Wandern über den Belchen
    • Wandern Titisee-Hinterzarten
    • Im Land der Sauschwänzlebahn
    • Gersbach - Atzenbach
    • Bürgeln-Rundweg
    • Feldberg - Hochkopf
    • Feldberg-Herzogenhorn-Geschwend
  • Wandern im Kleinen Wiesental
    • Rund um den Glaserberg
    • Wandern im Südhang des Belchen
    • Höhenwanderung Haldenhof-Lipple-Wies
    • Rund um Wies
    • Haldenhof-Nonnenmattweiher-Hochblauen
    • Haldenhof-Kälbelescheuer-Nonnenmattweiher
    • Rundwanderung am Nollen
    • Haldenhof-Köhlgarten-Tegernau
    • Köhlgarten - Schwand - Tegernau
  • Premiumwanderwege
    • Wandern auf dem Bernauer Hochtalsteig
    • Wandern auf dem Wasserfallsteig
    • Menzenschwander Geißenpfad
    • Feldbergsteig
    • Lebküchlerweg (Todtmoos)
  • Mehrtagewanderungen
    • Wandern auf dem Hochrhein-Höhenweg
      • Wandern auf dem Hochrhein Höhenweg 1.Etappe Basel-Rheinfelden
      • 2.Etappe: Beuggen- Egg
      • 3. Etappe Egg - Albbruck
      • 4. Etappe:Waldshut -Küssaburg
      • 5.Etappe :Küssaburg- Lottstetten
      • 6. Etappe: Lottstetten - Schaffhausen
    • Wandern auf dem Westweg Pforzheim - Basel
      • Wandern auf dem Westweg 1.Etappe Pforzheim - Dobel
      • Wandern auf dem Westweg 2.Etappe: Dobel - Forbach
      • Wandern auf dem Westweg 3. Etappe : Forbach - Hornisgrinde
      • Wandern auf dem Westweg 4.Etappe : Hornisgrinde - Kniebis
      • Wandern auf dem Westweg: 5.Etappe Kniebis-Brandenkopf
      • Wandern auf dem Westweg:6. Etappe Brandenkopf - Hinterhauenstein
      • Wandern auf dem Westweg: 7. Etappe Hinterhauenstein - Brend
      • Wandern auf dem Westweg: 8.Etappe Brend - Hinterzarten (Berghäusle)
      • Wandern auf dem Westweg 9.Etappe (West): Berghäusle -Feldberg
      • Wandern auf dem Westweg 10.Etappe (West) Feldberg - Belchen
      • Wandern auf dem Westweg 11.Etappe (West) Belchen - Kandern
      • Wandern auf dem Westweg 12.Etappe (West) Kandern - Basel
      • Wandern auf dem Westweg: 9.Etappe (Ost) Berghäusle - Feldberg
      • Wandern auf dem Westweg 10. Etappe (Ost) Feldberg - Weißenbachsattel
      • Wandern auf dem Westweg 11.Etappe (Ost) Weißenbachsattel - Schweigmatt
      • Wandern auf dem Westweg 12.Etappe (Ost) Schweigmatt - Degerfelden
      • Wandern auf dem Westweg 13.Etappe (Ost) Degerfelden - Basel
    • Wandern auf Herweghs Spuren
      • 1.Etappe Kleinkems - Marzell
      • 2.Etappe Marzell - Wieden
      • 3. Etappe Wieden-Zell
      • 4. Etappe Zell-Dossenbach
    • Wandern auf dem Hotzenwaldquerweg
      • 1.Etappe Schopfheim - Herrischried
      • 2. Etappe Herrischried - Waldshut
    • Wandern auf dem Querweg Gengenbach - Alpirsbach
      • 1.Etappe Gengenbach - Nordrach
      • 2.Etappe Nordrach - Schapbach
      • 3.Etappe Schapbach - Alpirsbach
    • Wandern auf dem Querweg Lahr - Rottweil
      • 1.Etappe Lahr - Biederbach-Höhehäuser
      • 2.Etappe Biederbach - Landwassereck
      • 3.Etappe Landwassereck - Leutschenbach
    • Wandern auf dem Markgräfler Burgenweg
      • Wandern auf dem Markgräfler Burgenweg 1.Etappe Badenweiler -Kandern
      • Wandern auf dem Markgräfler Burgenweg 2.Etappe Kandern - Rötteln
    • Wandern auf dem Zweitälersteig
      • 1.Etappe Waldkirch--Kandel - Gütenbach
      • 2.Etappe Gütenbach-Simonswald
      • 3.Etappe: Simonswald-Oberpechtal
      • 4.Etappe: Oberpechtal-Höhehäuser
      • 5. Etappe Höhehäuser-Waldkirch
  • Über den Gründer
  • Kontakt
  • Français
    • Randonnée au Bernauer Hochtalsteig
  • Nach oben scrollen
zuklappen